Flur im ersten Stock des Ambassade Hotels mit CoBrA-Kunstwerken von Wolvecamp an den Wänden.

Kunst & Literatur

Sammlungen des Ambassade Hotels

„Cobra hat mein Herz gestohlen…und wie es immer so mit der großen Liebe des Lebens läuft, kam es wie ein Schlag aus dem nichts. Plötzlich, hat es mir den Atem verschlagen mit all den wonderfullen Dingen: die Farben, die Freiheit, die Verspieltheit, das Unkonventionelle, das Experiment, das Intuitive…ich wusste nicht wohin ich zuerst schauen sollte. Es war überwähltigend – all die hunderten von Kunstwerken in unzähligen Variationen. Ölbilder, arbeiten auf Papier, Skulpturen aller art und größen gefüllt mit Leidenschaft…in 40 Jahren haben Sie keiner ihrer Kraft verloren, im gegenteil. Ich stand wie angewurzelt an einem Punkt und hatte Gänsehaut am ganzen Körper.

Der Moment der Faszination war auf einer Austellung in der Neuen Kirche, am Dam Platz in 1988. Ich war so insperiert bei all den Kunstwerken; von diesem Moment an bekam Cobra meine volle Aufmerksamkeit. Ich bin dankbar das unsere Ambassade Hotel Kollektion, zusammen mit über 5000 signierten Büchern und signierten Gästebüchern, einen so schönen Platz an der Amsterdam’s Herengracht und Singel Gracht gefunden haben, die nun für Alle zugänglich ist.“

Wouter Schopman

Inhaber

Karel Appels Porträt von Theo Wolvecamp aus dem Jahr 1957, Teil der CoBrA-Kunstsammlung des Ambassade Hotels.

CoBrA-Kunst

Fasziniert von der Ausdruckskraft begann das Ambassade Hotel im Jahr 1999 mit dem Sammeln von CoBrA-Kunstwerken. Die Sammlung umfasst mittlerweile mehr als 800 Werke.

Das Ziel ist es, die Sammlung zu einem umfassenden und vollständigen Überblick über CoBrA auszubauen, die einzigartige nachkriegszeitliche Avantgarde-Kunstbewegung mit Mitgliedern in ganz Europa, darunter Asger Jorn, Pierre Alechinsky und Karel Appel.

Amsterdamer Impressionismus-Kunstwerk, ausgestellt im Ambassade Hotel, das die lebendige Atmosphäre der Stadt im impressionistischen Stil einfängt.

Amsterdamer Impressionismus

Das Ambassade Hotel besitzt auch einige Werke aus dem späten 19. Jahrhundert von herausragenden Persönlichkeiten der Kunstbewegung des Amsterdamer Impressionismus, darunter Isaac Israëls, Willem Witsen und George Hendrik Breitner.

Der Amsterdamer Impressionismus ist eine Kunstbewegung aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, die das flüchtige Stadtleben festhielt und von der Industrialisierung beeinflusst war. Isaac Israëls und George Hendrik Breitner, bekannt als die „Amsterdamer Impressionisten“, schnitten ihre Bilder radikal ab, um die Geschwindigkeit der Fotografie nachzuahmen, wobei Breitner auch Fotos als Vorstudien verwendete.

Nahaufnahme von Büchern und einem kleinen Tisch in der gemütlichen Bibliothekslounge des Ambassade Hotels in Amsterdam.

Literatur

In der Bibliothek Bar finden Sie eine einzigartige Sammlung signierter Bücher von Autoren, die alle im Ambassade Hotel übernachtet haben: mehr als 5000 davon.

Das Ambassade Hotel pflegt traditionell enge Beziehungen zu Verlagen in Amsterdam und der Umgebung. Viele dieser Verlage sowie einige der bekanntesten Buchhandlungen und Autorencafés von Amsterdam befinden sich in fußläufiger Entfernung zum Ambassade Hotel.

Obwohl Autoren schon lange im Ambassade Hotel übernachten, wurde die oben genannte Sammlung signierter Bücher erst im Jahr 1986 begonnen. Das Ambassade Hotel verdankt diese interessante Sammlung der Tatsache, dass niederländische Verlage im Allgemeinen ihre ausländischen Autoren für die Veröffentlichung der niederländischen Übersetzung ihrer Bücher ins Ambassade Hotel einbuchen.

Eduard Janssen gibt eine private Führung über Kunst und Literatur im Ambassade Hotel in Amsterdam.

Private Führungen

Wir bieten unseren Gästen eine einzigartige Form der Gastfreundschaft, um das Beste zu entdecken, was Amsterdam zu bieten hat, mit unserem privaten Führer Eduard.

Als Management und Mitarbeiter des Ambassade Hotels fühlen wir uns privilegiert, ein Hotel im historischen Kanalring zu führen. Dieser Bereich des Kanalrings ist auf der UNESCO-Welterbeliste verzeichnet. Durch die Lage im Kanalringgebiet kann das Hotel perfekt als Ausgangspunkt dienen, um die schönsten und historischsten Teile der Stadt zu erkunden.

Eduard bietet drei verschiedene Touren an: eine Tour durch das Hotel, eine Stadtführung durch die verschiedenen Stadtteile von Amsterdam und eine Fahrradtour. Darüber hinaus ist es auch möglich, eine individuelle Tour zu arrangieren.

Der Autor Arnon Grunberg signiert sein Buch im Ambassade Hotel für die Hotelbibliothek.

Schriftstellerhotel

Kolumnen in ‚Het Parool‘

Was ist ein Schriftstellerhotel ohne Schriftsteller? Ein Stift ohne Tinte?

Für einen Zeitraum von sechs Monaten im Jahr 2021 wurde jede Woche ein Autor eingeladen, im Ambassade Hotel zu übernachten und sein Schreibleben zu dieser Zeit zu beschreiben. Im Zeitraum von Mai bis November 2021 veröffentlichte die Zeitung Het Parool die Kolumnen des Writers‘ Hotels in ihrer wöchentlichen Kunstsektion.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Verbindung zwischen dem Ambassade Hotel und Kunst & Literatur?

Wie unterstützt das Ambassade Hotel die literarische Gemeinschaft?

Welche Kunstbewegung ist im Hotel Ambassade zu sehen?

Wie entstand die Kunstsammlung des Hotel Ambassade?

Wie kann ich mehr über die Kunst und Geschichte des Ambassade Hotels erfahren?

Sind die Gemälde im Hotel Ambassade zu verkaufen?

Ein Gast öffnet die Vorhänge in einem Zimmer des Ambassade Hotels in Amsterdam und gibt den Blick auf historische Grachtenhäuser frei.

ZIMMER & SUITEN ANSEHEN

Entdecken Sie unsere 56 individuell gestalteten Zimmer und Suiten.

Zwei Gläser Cava stoßen in einem Zimmer mit Kanalblick im Ambassade Hotel in Amsterdam an.

Sonderangebote ansehen

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen mit einem unserer Sonderangebote inklusive Hotelunterkunft